erstatten

erstatten
erstatten Vsw std. (14. Jh.), mhd. erstaten "hinbringen" Stammwort. Zu Statt "Stelle". Die alte Bedeutung ist noch mehr oder weniger erhalten in Bericht erstatten, dagegen beruht die Bedeutung "zurückgeben, ersetzen" auf Bedeutungsspezialisierung. deutsch s. Statt

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • erstatten — erstatten …   Deutsch Wörterbuch

  • Erstatten — Erstatten, verb. reg. act. 1) * Ersetzen, das Fehlende herstellen. Wo ich euer Mangel hatte, das haben sie erstattet, 1 Cor. 16, 17. Meinen Mangel erstatteten die Brüder, 2 Cor. 11, 9. In dieser Bedeutung ist es im Hochdeutschen veraltet, wo man… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • erstatten — ↑ Statt …   Das Herkunftswörterbuch

  • erstatten — V. (Mittelstufe) jmdm. das Geld, das er für etw. ausgegeben hat, zurückzahlen Synonyme: ersetzen, vergüten Beispiel: Die Fahrtkosten werden Ihnen erstattet …   Extremes Deutsch

  • erstatten — einen Ausgleich schaffen; ausgleichen; kompensieren; aufwiegen; entschädigen; rückvergüten; zurückgeben; bezahlen; begleichen; zurückzahlen; herausgeben; …   Universal-Lexikon

  • erstatten — er·stạt·ten; erstattete, hat erstattet; [Vt] 1 jemandem etwas erstatten geschr; jemandem das Geld, das er für einen bestimmten Zweck ausgegeben hat, zurückzahlen ≈ jemandem etwas vergüten <jemandem alle Auslagen, Spesen, Unkosten… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • erstatten — abgelten, bezahlen, entschädigen, ersetzen, [rück]vergüten, wettmachen, wiedergutmachen, zurückzahlen; (geh.): begleichen; (österr., sonst veraltet): remunerieren; (Kaufmannsspr.): ausgleichen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erstatten — er|stạt|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bericht erstatten — melden; berichten; reportieren …   Universal-Lexikon

  • entschädigen — erstatten; abfinden * * * ent|schä|di|gen [ɛnt ʃɛ:dɪgn̩] <tr.; hat: (jmdm. für einen Schaden) einen angemessenen Ausgleich zukommen lassen, einen Ersatz geben: jmdn. für einen Verlust entschädigen. Syn.: ↑ abfinden, ↑ ausbezahlen, ↑ auszahlen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”